09:00 Uhr Ich packe meinen Koffer: Recovery in der forensischen Psychiatrie
Anna Katharina Kögel, Gesundheits- und Krankenpflegerin - LVR-Klinik Viersen
10:00 Uhr Auslandsrecruiting - Langfristige Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten für ausländische Fachkräfte
Zyrafete Berisha - Integrationsmanagerin - kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Beatrix Schulte-Hamann - Pflegedienstleitung - kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
11:00 Uhr Nutzen und Nebenwirkungen von Psychopharmaka bei der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung
Prof. Dr. Ansgar Klimke - Ärztlicher Direktor - Vitos Klinikum Hochtaunus
13:00 Uhr Psychotherapie in der Psychiatrie – wie geht das? Effektive Interventionen für unsere tägliche Arbeit.
Prof. Dr. Michael Franz - Klinikdirektor / Ärztlicher Direktor - Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen / Vitos Klinikum Gießen-Marburg
14:00 Uhr Digitale Therapien in der Psychiatrie – Chancen und Möglichkeiten
Prof. Dr. Michael Landgrebe - Ärztlicher Direktor - kbo-Lech-Mangfall-Kliniken
15:00 Uhr Alt, Delinquent und Inhaftiert - Demenz erkrankte Patienten im Maßregelvollzug und die pflegerischen Herausforderungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen
Mandy Ernst - Pflegefachfrau, Studentin im Bachelor Advanced Practice Nursing (APN) - Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina
09:00 Uhr Jenseits des Unheimlichen: Forensische Psychiatrie als medizinische Herausforderung
Dr. David Strahl, Chefarzt Forensik II - LVR-Klinik Viersen
10:00 Uhr Cannabinoide: Umgang mit einem legalen Suchtmittel
Dr. Aljoscha Spork - Oberarzt - kbo-Inn-Salzach-Klinikum
11:00 Uhr Multiprofessionelle Ansätze bei der Behandlung schizophrener Erkrankungen im intensiv-ambulanten und stationsäquivalenten Setting: Chancen, Herausforderungen und Best Practices
Dr. Rainer Holzbach - Klinikdirektor der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal/Melsungen
13:00 Uhr Advanced Practice Nursing in der zentralen Aufnahme – den Erstkontakt nutzen